
Über mich:
18 Jahre
Geboren in Heidelberg
Schüler (Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Eppelheim)
Wofür ich politisch eintrete:
Eppelheim muss jung, dynamisch, lebenswert, grün und finanziell sicher in die Zukunft gebracht werden:
Dafür muss der Gemeinderat auf Bildung, den Ausbau jugendlicher Freiräume im Einklang mit den Interessen aller Einwohner, nachhaltige Stadtentwicklung und Vermeidung von Schulden setzen. Die Vereine müssen vorrangig gefördert werden. So haben auch unsere Kinder in dieser wundervollen Stadt eine blühende Zukunft vor sich.
Besonders bei den Renovierungen im Schulzentrum (ÖPP) muss mehr auf Qualität und Nachhaltigkeit geachtet werden. Nur so können wir vermeiden, dass nachfolgende Generationen mit unnötigen Nachbesserungsarbeiten belastet werden.
Außerdem muss die Stadtbibliothek als wichtiges Bildungszentrum ausreichende Unterstützung seitens des Gemeinderats erhalten.
Sonstiges:
Als Jüngstes von drei Geschwistern in Eppelheim aufgewachsen fühle ich mich meiner Stadt sehr verbunden.
Für Politik interessiere ich mich bereits seit einigen Jahren. Zur Zeit arbeite ich in der Schule im Seminarkurs „Umwelt und Nachhaltigkeit“ mit.
Mit meinem politischen Engagement möchte ich der Jugend eine Stimme im Gemeinderat geben.
In meiner Freizeit spiele ich seit ca. 13 Jahren Handball im TV-Eppelheim und singe in zwei Chören (Schulchor des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums und Kammerchor „Young Vocals“). Außerdem spiele ich Trompete in einem Jugendorchester.
Ich stehe für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung, die sich nicht nur am Hier und Jetzt, sondern auch an der Zukunft der Kinder und Erwachsenen von Morgen orientiert.