Gerade in der Schulpolitik hat die Grün-rote Landesregierung viele Veränderungen hin zu mehr Bildungsgerechtigkeit bewirken können. Die Gemeinschaftsschule ist ein großer Erfolg. Wie haben sich diese Veränderungen ausgewirkt und was ist in der nächsten Legislaturperiode anzugehen? Diesen Fragen wird Ute Kratzmeier, seit 2001 Referentin für allgemeinbildende Schulen beim Landesverband der GEW Baden-Württemberg, an dem Abend nachgehen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 2. März 2016 um 19:30 Uhr im ehemaligen Restaurant „Belcanto“ in der Rudolf-Wild-Halle, Schulstraße 6 in Eppelheim statt.
Verwandte Artikel
Nachhaltige Wirtschaftspolitik – aber wie?
Wirkungsvoller Klimaschutz und sparsamer Umgang mit Ressourcen – das sind die Ziele für die nächsten Jahrzehnte in Baden-Württemberg und auch weltweit. „Wenn wir die Klimaziele verfehlen, dann verlieren wir die…
Weiterlesen »
Montag, 16.11.20 – Video-Konferenz mit Katharina Schulze MdL „Frei und sicher leben – Grüne Ideen für eine bürgernahe Innenpolitik“
mit Katharina Schulze, MdL – Innenpolitische Sprecherin der Grünen im Bayrischen Landtag und Grünen-Landtagstkandidat Dr. Andre Baumann
Weiterlesen »
Stadtradeln-Finale mit „Tour de Eppelheim“
Das große Stadtradeln-Team „Grünes Eppelheim 2020“ lädt herzlich zum Stadtradeln-Finale ein; Am Samstag, dem 10. Oktober geht das Team auf die „Tour de Eppelheim“. Wir wollen zahlreiche Straßen und Wege…
Weiterlesen »