2025
- 19.04. - Bürgerbeteiligung zum Areal am Schulzentrum – Ihre Ideen und Wünsche sind gefragt (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Soziales, Stadtentwicklung & Verkehr, Verschiedenes)
- 15.04. - Grüne säuberten den Bahndamm (Bildung & Kultur, Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr, Verschiedenes)
- 25.03. - Unsere Empfehlung, auch für die Stichwahl am 6. April: Alexander Hahn wählen! (Bürgermeisterwahl 2025)
- 19.03. - Kompetenz, Bürgernähe und gute Konzepte für die Zukunft Eppelheims (Bürgermeisterwahl 2025, Bildung & Kultur, Finanzen, Kinder & Jugend, Kultur, Sport & Vereine, Natur, Umwelt & Klimaschutz, Soziales, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 12.03. - Unsere Wahlempfehlung bei der Bürgermeisterwahl: Alexander Hahn (Bürgermeisterwahl 2025, Verschiedenes)
- 15.02. - Viele Bürgerinnen und Bürger beim Grünen Infostand am Wasserturm (Bundestagswahl 2025, Termine, Verschiedenes)
- 09.02. - Eppelheimer Grünen bei Demo „Eppelheim wählt demokratisch“ (Bundestagswahl 2025, Termine, Verschiedenes)
- 07.02. - Haustürwahlkampf in Eppelheim – Viele schöne Begegnungen und viel Rückenwind (Bundestagswahl 2025, Termine, Verschiedenes)
- 02.02. - Unsere Termine und Veranstaltungen bis zur Bundestagswahl (Bundestagswahl 2025, Termine, Verschiedenes)
- 25.01. - Infostand am Wasserturm mit interessanten Gesprächen (Bundestagswahl 2025, Termine, Verschiedenes)
- 24.01. - Herzliche Einladung zum Bürgerdialog! Machen. Für ein Land, das funktioniert. Mit Dr. Franziska Brantner und Dr. Thomas Rink (Bundestagswahl 2025, Termine, Verschiedenes)
- 21.01. - Nachhaltige Regionalentwicklung (Finanzen, Natur, Umwelt & Klimaschutz, Soziales, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 18.01. - „Kommunalpolitische Erfahrung sowie Engagement für nachhaltige Stadtentwicklung und bürgernahen Führungsstil“ (Bürgermeisterwahl 2025, Verschiedenes)
- 18.01. - Erster Infostand zur Bundestagswahl – Viele Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern (Bundestagswahl 2025, Verschiedenes)
2024
- 28.07. - GRÜNES EPPELHEIM 2024″ holt Silber – „Wir brauchen in Eppelheim mehr und bessere Radwege“ (Verschiedenes)
- 16.06. - GRÜNE EPPELHEIM // NEWSLETTER JUNI 2024 (2) // MITGLIEDERVERSAMMLUNG // STADTRADELN (Verschiedenes)
- 12.06. - Vertrauensbeweis und Votum für mehr Bürgerbeteiligung, Klimaschutz und Verkehrswende (Verschiedenes)
- 02.06. - Zahlreiche Wünsche der Bürgerschaft aufgenommen und Grüne Projekte präsentiert (Verschiedenes)
- 27.05. - Mehr Sicherheit und mehr Aufenthaltsqualität in Eppelheims Stadtmitte für alle (Verschiedenes)
- 06.05. - GRÜNE EPPELHEIM // NEWSLETTER MAI 2024 // JETZT GILT ES: FÜR UNSER EPPELHEIM. DAFÜR SIND WIR HIER. (Verschiedenes)
- 26.04. - Eppelheim braucht mehr bezahlbaren Wohnraum und Sozialwohnungen (Echo aus der Fraktion, Soziales)
- 03.04. - Grüner Osterstand und Infos zur Gemeinderatswahl trafen auf großes Bürgerinteresse (Finanzen, Kommunalwahl 2024, Natur, Umwelt & Klimaschutz, Soziales, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 02.04. - Bäume-Quiz begeisterte viele Kinder bei Osterrallye (Kinder & Jugend, Kommunalwahl 2024, Kultur, Sport & Vereine, Natur, Umwelt & Klimaschutz, Verschiedenes)
- 27.03. - Eine lebenswerte Stadtmitte für alle (Echo aus der Fraktion, Kommunalwahl 2024, Stadtentwicklung & Verkehr, Stellungnahmen der Fraktion)
2023
- 07.12. - Da freut sich nicht nur der Baumfreund (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz, Soziales)
- 03.10. - „Grüne Garant für nachhaltige Stadtentwicklung und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ (Verschiedenes)
- 12.08. - Natur pur im Eppelheimer Wald mit allen Sinnen erkundet (Kinder & Jugend, Kultur, Sport & Vereine, Natur, Umwelt & Klimaschutz, Soziales)
- 18.07. - Öffentliche Mitgliederversammlung am 20. Juli zum Thema „Wärmewende“ (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Termine)
- 03.07. - Infostand zum aktuellen Thema „Hitze in der Stadt“ am Samstag, 8. Juli von 9.00 bis 12.00 Uhr (Landtagswahlen 2011, Natur, Umwelt & Klimaschutz, Soziales, Termine)
- 29.05. - „Ein gutes Argument für den Umstieg vom Auto aufs Fahrrad“ (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Soziales, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 25.05. - Von Baumhäusern und echter Verantwortung (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 25.05. - Herzliche Einladung zum Stadtradeln-Finale (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr, Termine)
- 25.05. - Nachhaltige Stadtentwicklung und Zusammenhalt der Stadtgesellschaft (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Soziales, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 16.05. - Grüne Stadtradeln-Tour am Dienstag, 23. Mai, 17.00-20.00 Uhr: (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr, Termine)
- 30.04. - Kommunalpolitische Stadtradeln-„Tour d’Eppelheim“ und Fahrrad-Check-Aktion am Samstag, 13. Mai (Kultur, Sport & Vereine, Natur, Umwelt & Klimaschutz, Soziales, Stadtentwicklung & Verkehr, Termine)
- 30.04. - Umsetzungskonzept Mobilität: Radwende eingeläutet (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 03.04. - Endlich: Aufstellungsbeschluss zur massiven Bebauung der Rhein-Neckar-Halle gestoppt (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 18.03. - Einladung zur nächsten Mitgliederversammlung (Soziales, Stadtentwicklung & Verkehr, Termine)
- 21.02. - Grüner Infostand zur Diskussion um das Areal an der Rhein-Neckar-Halle (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr, Termine)
- 21.02. - Großer Andrang beim Grünen Infostand zum Thema „Areal um die Rhein-Neckar-Halle“ (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Soziales)
- 21.02. - Aktuelle Fragen und Antworten zur Diskussion um das Areal bei der Rhein-Neckar-Halle und zum Bürgerbegehren (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 13.02. - Grüner Infostand zur Diskussion um das Areal um die Rhein-Neckar-Halle (Soziales, Stadtentwicklung & Verkehr, Termine)
- 13.02. - Wir unterstützen das Bürgerbegehren (Echo aus der Fraktion, Soziales, Stadtentwicklung & Verkehr, Stellungnahmen der Fraktion)
- 11.02. - „Nachhaltiges Quartier mit Raum für Mensch und Natur“ (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Soziales, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 25.01. - „Das Areal um die Rhein-Neckar-Halle behutsam entwickeln – Grüne Alternativen“ (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr, Termine)
- 25.01. - Der Nußlocher Bürgerentscheid und Eppelheim (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
2022
- 28.12. - Grüner Bürgerdialog und Stadtspaziergang: Zukunft des Areals um die Rhein-Neckar-Halle (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Soziales, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 22.12. - Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes und glückliches neues Jahr 2023! (Verschiedenes)
- 22.12. - „Die Energiewende ist dringender denn je“ – Landtagsabgeordneter und Umwelt-Staatssekretär Andre Baumann zu Gast bei den Eppelheimer Grünen (Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 20.12. - Grüner Infostand am 10.12.2022: Neues Mega-Bauprojekt an der Rhein-Neckar-Halle (Soziales, Stadtentwicklung & Verkehr, Termine)
- 07.11. - Erneuerbare Energien stärker ausbauen – Infostand der Eppelheimer Grünen lud zum Austausch ein (Finanzen, Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 29.10. - Grüner Infostand zum Thema „Energiewende und Energiepreise“ (Finanzen, Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 17.10. - „Bahnprojekte in der Region“ – Veranstaltung der Grünen Kreistagsfraktion (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 26.09. - Klammer Haushalt und steigende Energiepreise: Wie mit der Quadratur des Kreises umgehen? (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 25.09. - Einladung zum Ausflug in die „Klima Arena“ nach Sinsheim am 30. Oktober (Termine, Verschiedenes)
- 15.09. - Energie- und Wärmewende beschleunigen – auch in Eppelheim! (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 29.08. - Grüner Infostand am 10. September: Ideen zu einem Hitzeaktionsplan für Eppelheim (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 02.08. - Grüne regen Hitzeaktionsplan für Eppelheim an (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 25.07. - 36 Grad und es wird noch heißer (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr, Stellungnahmen der Fraktion)
- 25.07. - 11.610 Kilometer für Klimaschutz und Verkehrswende – Stadtradeln-Team „Grünes Eppelheim 2022“ gewinnt wieder den Teamwettbewerb (Kultur, Sport & Vereine)
- 21.07. - „Hitzetage nehmen um Vielfaches zu“ Grüne suchten stadtklimarelevante Brennpunkte im Zentrum auf (Fortsetzung) (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 10.07. - „Hitzetage nehmen um Vielfaches zu“ – Grüne suchten stadtklimarelevante Brennpunkte im Zentrum auf (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 04.07. - Grünes Ferienprogramm-Angebot – „Natur pur im Eppelheimer Wald“ mit Peter und Holger (Kinder & Jugend)
- 27.06. - „Eine klimagerechte Stadtentwicklung und eine Verkehrswende sind überfällig“ (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 17.06. - Herzliche Einladung zum Stadtspaziergang am Mittwoch, 29. Juni um 19.00 Uhr (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 05.06. - Für schnellere Verkehrswende: E-Lastenräder zum Ausleihen (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 30.05. - Imposante Bäume und Stadtentwicklung (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 17.05. - Echter Umweltschutz statt nur Sonntagsreden (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 14.04. - „Raus aus russischen und fossilen Energien“Informatives Frauenfrühstück mit Franziska Brantner (Verschiedenes)
- 09.03. - Projekt „Erich-Veith-Straße“ – Grüne kritisieren: Klima und Umwelt zu wenig berücksichtigt (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 03.03. - Anwohnerparkausweise, Verkehrswende und Stadtentwicklung, Teil II (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 03.03. - Seit Januar deutlich verbesserte Nahmobilität in Eppelheim (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 07.02. - Anwohnerparkausweise, Verkehrswende und Stadtentwicklung (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 07.02. - Eppelheimer Grüne positionieren sich beim Klimaschutz – Große Themenvielfalt bei öffentlicher Mitgliederversammlung (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Soziales)
- 04.02. - Überflutung bei Starkregen – auch in Eppelheim? (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 14.01. - Innovative Stadtplanung statt Kahlschlag (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
2021
- 26.12. - Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches 2022! (Verschiedenes)
- 15.12. - Fotowettbewerb „Eppelheim summt“ – 3. Platz: Insektenräume auf Terrasse und Balkon (Verschiedenes)
- 08.12. - Fotowettbewerb „Eppelheim summt“ – 2. Platz: Blütenpracht und Artenschutz das ganze Jahr über (Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 02.12. - Fotowettbewerb „Eppelheim summt“ – 1. Platz: Viel Artenschutz bei wenig Aufwand (Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 29.11. - Sparen, sparen, sparen Oder: Was hat Eppelheims Haushalt mit Glasgow zu tun? (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 11.11. - Hundewiese und Hundesteuer – Ein kurzer Auszug aus der Sitzung des Gemeinderats vom 25.10.2021 (Echo aus der Fraktion)
- 11.11. - Fotowettbewerb „Eppelheim summt“ ein großer Erfolg (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Verschiedenes)
- 04.11. - Klimaschutz in Holzhausen und ganz schön warm in Eppelheim (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 26.10. - Mobilitätskonzept verabschiedet: Jetzt Turbogang einlegen! (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 19.10. - Grüne für elektronische Fahrplan-Anzeigen für City-Bus (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 24.09. - „Sehr wertvoll für lebendige Stadtgesellschaft und urbanen Flair“ (Stadtentwicklung & Verkehr)
- 08.07. - Grün in der Stadt: Erholung und Klimaschutz vor der Haustür (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 21.06. - Brantner: „Stadtentwicklung Hand in Hand mit Klimaschutz“ (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 17.06. - Neue Wege für alte Bäume (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 19.05. - „Unsere Argumente waren überzeugender“ (Stadtentwicklung & Verkehr, Stellungnahmen der Fraktion)
- 14.05. - Eppelheim: Klimaschutz beginnt hier und jetzt (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 06.05. - Bürgerentscheid am 26. September zum geplanten Einkaufszentrum im Eppelheimer Süden (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 23.04. - Rudolf-Wild-Straße: Tempo 30 kommt, Brummis bleiben? (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 22.04. - Bürgerentscheid zum Einkaufszentrum ja – Aber mit korrekter und transparenter Fragestellung (Stadtentwicklung & Verkehr, Stellungnahmen der Fraktion)
- 15.04. - Müll: Die subtile Gefahr für unsere Wildtiere (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 25.03. - Jetzt sind Sie gefragt: Klimaschutz! Wie soll das hier in der Region gehen? (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Verschiedenes)
- 25.03. - Zeitgemäße Stadtentwicklung statt Vergrauung (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 15.03. - „Großer Vertrauensbeweis und Votum für Klimaschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ (Landtagswahl 2021)
- 09.03. - „Solche landwirtschaftlichen Betriebe müssen eine gute Zukunft haben!“ (Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 06.02. - Grüne gegen geplantes Mega-Einkaufszentrum im Süden – „Alle Fakten müssen auf den Tisch“ (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 13.01. - Fünf Jahre nach Pariser Abkommen: Eppelheim verfehlt Klimaziele (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz)
2020
- 17.12. - Neue Energieform Geothermie: Ja, aber mit Bürgerbeteiligung und höchsten Qualitätsstandards (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 03.12. - Black Friday in Eppelheim – Wie wir trotz Abstand zusammenhalten können (Echo aus der Fraktion, Soziales)
- 26.11. - Nahverkehr: Verbesserungen bei Bus und Bahn geplant (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 19.11. - Nachverdichtung: Wohnungen für uns und die Bäume (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 05.11. - Eppelheim macht bei Cradle to Cradle mit – Was ist das? (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 27.10. - Stadtradeln-Finale: Viele Vorschläge für bessere Radwege (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 27.10. - „Wir brauchen einen Radschnellweg von Schwetzingen nach Heidelberg“ (Stadtentwicklung & Verkehr)
- 16.10. - Stadtradeln: Grünes Team ganz vorne – Interview mit Kilometerkönigin Ann-Katrin Hönig (Stadtentwicklung & Verkehr)
- 08.10. - Elektronische Fahrgastanzeigen: Eppelheim verpasst den Zug der Modernisierung (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 01.10. - Radverkehr muss in Eppelheim stärker gefördert werden (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 17.09. - „Land greift Kommunen unter die Arme“ – Mit Landtagskandidat Andre Baumann die Stadt erkundet (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 13.08. - „Demokraten wählen Undemokraten“ – Grünen-Kreisrätin alarmiert wegen großer Zustimmung für AfD-Liste (Verschiedenes)
- 31.07. - Vorfahrt für Sicherheit: Schritttempo in der vorderen Seestraße (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 16.07. - Grau frisst Grün – alles wie gehabt? (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 04.07. - Nach Verkauf: Bahndamm soll grün bleiben (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr, Stellungnahmen der Fraktion)
- 26.06. - Grüner Erfolg: Eppelheim jetzt im Landschaftserhaltungsverband (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 18.06. - Transparenz und politischer Wettstreit erwünscht! (Echo aus der Fraktion, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 22.05. - Radverkehr und Stadtgrün? Corona zeigt: Wir brauchen mehr davon! (Echo aus der Fraktion, Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 24.03. - „Im Frühling ist es hier besonders schön“ – Eppler Frühjahrsputz am Bahndamm (Natur, Umwelt & Klimaschutz)
2019
- 21.12. - Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedliches neues Jahr 2020 (Verschiedenes)
- 19.11. - Vorfahrt für Lebensqualität und Umwelt in der Stadtentwicklung (Stadtentwicklung & Verkehr)
- 28.10. - Klimakrise und Stadtentwicklung: Wie weit wollen wir wachsen? (Stadtentwicklung & Verkehr, Termine)
- 27.09. - Fahrgastbefragung und dichterer Takt – Grüne begrüßen Maßnahmen zur Verbesserung der Linie 22 (Stadtentwicklung & Verkehr)
- 29.07. - Neue Fraktion hat Arbeit aufgenommen – Ausscheidende Fraktionskollegen verabschiedet (Verschiedenes)
- 29.05. - „Klares Votum für Klimaschutz und Verkehrswende“ – Grüne freuen sich über zwei zusätzliche Sitze (Kommunwalwahl 2019)
- 21.05. - „Verbesserung der Linie 22 sollte kostenneutral sein“ – Grüne befürworten kürzeren Takt an Sonn- und Feiertagen (Stadtentwicklung & Verkehr)
- 19.05. - „Die meisten wollen mehr Sicherheit“ – Grüne für Schritttempo in der Hauptstraße (Kommunwalwahl 2019, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 16.05. - ASV-Biotop: „Die Kosten für den Ausgleich hat die Stadt verursacht“ (Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 09.04. - Für Artenvielfalt und gegen Klimakrise: Grüne pflanzen Eiche (Kommunwalwahl 2019, Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 25.02. - Kreistagsliste steht: Balling-Gündling, Schönenberg und Schüller führen Team an (Kommunwalwahl 2019)
2018
- 10.12. - Klimaschutz: Aus Kattowitz kann ein Signal für Eppelheim ausgehen (Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 22.10. - VB-Plan für Spitalstraße 32-34 – Grüne wollen Bebauungsplan für gesamtes Quarier (Stellungnahmen der Fraktion)
- 18.10. - Lehren aus Akin-Bauten: Stadtentwicklungskonzept als Chance für Eppelheim (Stadtentwicklung & Verkehr)
- 27.08. - Die Grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Franziska Brantner zu Besuch bei „Konser OHG“ und „Future Now“ (Verschiedenes)
- 18.05. - Lärmmessungen und effizientes Lkw-Leitsystem: Grüne stellen Antrag auf Entlastung der Rudolf-Wild-Straße (Stadtentwicklung & Verkehr)
- 09.04. - Gut besuchter Osterstand – Blumensamen fanden reißenden Absatz (Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 13.03. - PHV-Konversion und die Auswirkungen auf Eppelheim – Gut besuchte Veranstaltung der Eppelheimer Grünen (Stadtentwicklung & Verkehr)
- 05.02. - ASV-Sportplatz: Biotop zerstört – Stadt muss Ausgleich schaffen (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 08.01. - Grüne beantragen Baumlehrpfad für Eppelheim – Bürger sollen sich beteiligen können (Natur, Umwelt & Klimaschutz)
2017
- 18.12. - Grüne lehnen Radschnellweg auf dem Bahndamm ab (Stadtentwicklung & Verkehr, Stellungnahmen der Fraktion)
- 16.10. - Grüne Fraktion irritiert über Verkehrspolitik der Eppelheimer Liste (Stadtentwicklung & Verkehr)
- 25.09. - „Land ist in der Bringschuld“ – Bau eines Aufzugs in der Friedrich-Ebert-Schule (Bildung & Kultur)
- 23.09. - Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten bei der Eppelheimer Bürgermeisterin (Bürgermeisterwahl 2016, Verschiedenes)
- 24.07. - Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stellungnahmen der Fraktion)
- 09.05. - Bahndamm: Geht das Tauziehen weiter? – Grüne fordern unabhängiges Wertgutachten (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Verschiedenes)
- 26.04. - Einladung zur Ortsversammlung: Mittwoch 03. Mai 2017, 19.30 Uhr, Sole D’Oro (Verschiedenes)
- 20.03. - Mobilitätsnetz – Unbedenklichkeitsbescheinigung zum Brückenbau (Stellungnahmen der Fraktion)
- 30.01. - Stellungnahme: Einsetzung von Patricia Popp als Amtsverweserin (Bürgermeisterwahl 2016, Stellungnahmen der Fraktion)
2016
- 26.09. - Vorstandsmitglied Stephanie Aeffner wird neue Landes-Behindertenbeauftragte (Verschiedenes)
- 07.03. - Bürgerbegehren der Eppelheimer Liste: „Die Alternative wäre keine Brücke“ (Stadtentwicklung & Verkehr)
2015
- 16.03. - „Noch kein Baurecht auf Bahndamm“ – Grüne kritisieren Fehlinformation in Bürgerversammlung (Stadtentwicklung & Verkehr)
- 02.03. - Neue Brücke mit zwei Gleisen und Kreisel: Chance für Eppelheim (Stadtentwicklung & Verkehr, Stellungnahmen der Fraktion)
- 03.02. - Verkehrspolitik für die BürgerInnen: Grüne vor Ort am 7. Februar in der Schwetzinger Straße (Stadtentwicklung & Verkehr, Termine)
2014
- 27.10. - Breitbandnetz: Beitritt zum Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar (Stellungnahmen der Fraktion)
- 27.10. - „2,43 Euro pro Bürger im Jahr“ – Erhöhung der Aufwandsentschädigung (Stellungnahmen der Fraktion)
- 21.07. - Einführung einer Fahrradstraße in der Richard-Wagner-Straße (Stadtentwicklung & Verkehr, Stellungnahmen der Fraktion)
- 21.07. - Änderung der Hauptsatzung – Erhöhung der Sitze in den beschließenden Ausschüssen (Stellungnahmen der Fraktion)
- 21.07. - Kindergarten Villa Kunterbunt: „Fällen der Bäume ist ein Fehler“ (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 24.02. - 22 Grüne für Eppelheim: Gut aufgestellt für die Kommunalwahl (Kommunal-/Kreistagswahl 2014)
2013
- 18.11. - Stellungnahme zu Verkehrskonzept Eppelheim: „Wir brauchen ein grundlegendes Umdenken“ (Stadtentwicklung & Verkehr, Stellungnahmen der Fraktion)
- 21.09. - Endspurt im Wahlkampf: Grüne Direktkandidatin Franziska Brantner in Eppelheim (Bundestagswahl 2013)
- 21.09. - Grünes Grillfest: Tolle Stimmung mit Zauberer und singendem Landtagsabgeordneten (Verschiedenes)
- 30.07. - Mitgliederentscheid: Kreisgrüne stimmten über die 10 wichtigsten Projekte ab (Bundestagswahl 2013)
- 26.04. - „Straßenbahn erleichtert Umstieg auf ÖPNV“ – Grüne der Region informierten über Straßenbahn nach Schwetzingen (Stadtentwicklung & Verkehr)
- 19.03. - „Naturschutz mit Naherholung verbinden“ – Grüne präsentieren Vorschlag für Baum- und Naturlehrpfad im Süden (Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 08.03. - Maulbeerallee ade? – Grüne befürchten Zerstörung des alten Bahndamms und Ausbau der Leonie-Wild-Straße (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 18.02. - „Gemeinsam für die Region“ – Grüne Arbeitsgruppe zur Straßenbahn gebildet (Stadtentwicklung & Verkehr)
2012
- 10.12. - Straßenbahn nach Schwetzingen – eine zukunfsweisende Entscheidung (Stadtentwicklung & Verkehr)
- 24.11. - Neubau eines Schul-Medien- und Freizeitzentrums und Ausbau von Krippenplätzen (Bildung & Kultur, Kinder & Jugend)
- 28.09. - Grüner Teilerfolg: Rhein-Neckar-Halle wird saniert (Bildung & Kultur, Kultur, Sport & Vereine)
- 17.09. - Stellungnahme der Grünen Fraktion zur Rhein-Neckar-Halle (Bildung & Kultur, Kultur, Sport & Vereine, Stadtentwicklung & Verkehr, Stellungnahmen der Fraktion)
- 23.07. - Franziska Brantner ist Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Heidelberg/Eppelheim (Bundestagswahl 2013)
- 29.03. - Abstufung der Hauptstraße: Grüne wollen Bürgerbeteiligung und Gesamtkonzept (Stadtentwicklung & Verkehr)
- 26.03. - „Schließung unverhältnismäßig“: Grüne für Weiterbetrieb der Rhein-Neckar-Halle (Kinder & Jugend, Kultur, Sport & Vereine)
- 26.03. - Grüne Position zur Abstufung der L543 (Hauptstraße) (Stadtentwicklung & Verkehr, Stellungnahmen der Fraktion)
2011
- 02.02. - Arbeitskreis „Verkehr“ besichtigte Begegnungszonen in Burgdorf und Biel (Stadtentwicklung & Verkehr)
2010
- 25.06. - Nachtwanderung zu den Nistplätzen der Nachtigall in Eppelheims Süden (Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 07.05. - Eppelheimer Grüne demonstrieren gegen Gen-Kartoffel in Mannheim (Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 26.04. - Veranstaltungsreihe zum Internationalen Jahr der Artenvielfalt 2010 (Natur, Umwelt & Klimaschutz)
- 19.04. - Atomkraftwerke abschalten: Menschenkette in Biblis am 24. April (Natur, Umwelt & Klimaschutz)
2009
- 23.11. - Schul-, Medien- und Freizeitzentrum: Grüne mehrheitlich für zweiten Siegerentwurf (Bildung & Kultur)
- 11.08. - Grüne für mehr Energieeffizienz und separate Ausschreibung der Erschließungsarbeiten (Kultur, Sport & Vereine, Stadtentwicklung & Verkehr)
- 30.06. - Kommunalwahl 2009: Grüne Politik in Eppelheim bestätigt (Kommunalwahlen 2009, Verschiedenes)
- 18.05. - Erweiterung des Schulzentrums: Grüne fordern solide Finanzierung und mehr Realismus (Bildung & Kultur)
- 02.03. - Grüne für neue Halle und Sanierung der Rhein-Neckar-Halle (Bildung & Kultur, Kultur, Sport & Vereine)
- 26.02. - Gewerbegebiet Süd: inkonsequent und nicht nachhaltig (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
2008
- 25.02. - Stellungnahme der Grünen Fraktion zur ÖPP-Vertragsgenehmigung (Bildung & Kultur, Stellungnahmen der Fraktion)
2007
- 26.11. - Stellungnahme der Grünen Fraktion zur ÖPP-Auftragsvergabe (Bildung & Kultur, Stellungnahmen der Fraktion)
- 12.03. - Lisgewann II soll klimafreundlich werden (Natur, Umwelt & Klimaschutz, Stadtentwicklung & Verkehr)
2006
2005
- 09.12. - Brunnen verunreinigt – Eppelheimer Grüne erstatten Strafanzeige (Natur, Umwelt & Klimaschutz)
2003
- 27.11. - Stellungnahme der Grünen zur Ansiedlung von Verbrauchermärkten im Norden (Stadtentwicklung & Verkehr)
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.