Die Grüne Gemeinderatsfraktion wundert sich über ihre Ratskollegen von der Eppelheimer Liste. Sie fordern zwar mehr Sicherheit bei der Querung der Schüler an der Kreuzung Rudolf-Wild- und Richard-Wagner-Straße. Die Fahrradstraße, die erwiesenermaßen zu den sichersten Straßen für Radfahrer und Schüler gelten, wollen sie aber abschaffen. „Den Ratskollegen liegen offenbar die Interessen der Autofahrer näher. Anders ist nicht zu erklären, dass ein paar notorische Falschfahrer für sie das Maß der Verkehrspolitik zu sein scheinen. Wenn wir uns immer an regelwidrigem Verhalten orientieren würden, würde Eppelheim bald im Verkehrschaos versinken.“
Die Grünen weiter: „Für unsere Fraktion hat die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler Vorrang. Die Fahrradstraße hat sich bewährt. Sie wurde nach einem langen Diskussionsprozess eingeführt. Schule, Verkehrsbehörde und Allgemeiner Fahrradclub haben dies befürwortet. Die Sicherheit hat sich seither im Umfeld der Schule deutlich verbessert. Auch die Anwohner profitieren davon, da der Verkehr ruhiger geworden ist. Dass das Konzept der Fahrradstraße ein Erfolgsmodell ist, zeigen zudem die Städte im Umland: Sie bauen ihr Fahrradstraßennetz aus.“ (ids)

Verwandte Artikel
Verkehrskonzept Eppelheim: Mehr Mut!
Beitrag von Isabel Moreira da Silva in den Eppelheimer Nachrichten // Ausgabe vom 21.01.21
Weiterlesen »
Nahverkehr: Verbesserungen bei Bus und Bahn geplant
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Fraktionsvorsitzende Christa Balling-Gündling Was sind Schritte zu einer umweltfreundlicheren Mobilität für Eppelheim? Große Hoffnungen verbanden sich im Sommer mit dem neuen Verkehrskonzept für Eppelheim. Im Juli…
Weiterlesen »
Nachverdichtung: Wohnungen für uns und die Bäume
Es ist unbestritten: Eine der aktuell wichtigen kommunalen Aufgaben in Eppelheim ist die Schaffung von Wohnraum. Dadurch soll durch die Erhöhung des Wohnungsbestandes der Preisdruck auf dem Wohnungsmarkt sinken und…
Weiterlesen »