In einem Antrag hat die Fraktion der Grünen die Wiedereinführung der Ehrung engagierter Menschen aus Eppelheim gefordert. „Ein aktives Gemeindeleben braucht ehrenamtlich engagierte Menschen, die sich für die Allgemeinheit einsetzen. Die besondere Bedeutung dieses Engagements soll daher in einem angemessenen Rahmen regelmäßig öffentlich gewürdigt werden“, heißt es in dem Antrag. Wie die Stadtverwaltung nun bestätigte, soll diese Würdigung nun im Rahmen des Neujahrsempfangs stattfinden. „Wir freuen uns, dass die Stadtverwaltung den Vorschlag aufgegriffen hat“, so die Grünen.
Besondere Würdigung soll darüber hinaus die Arbeit der ehrenamtlich Engagierten in der Flüchtlingshilfe erhalten. Die Grünen: „In Eppelheim hat sich eine Reihe von Bürgerinnen und Bürgern in besonderem Maße in der Flüchtlingshilfe zum Wohl der Allgemeinheit und der Stadt engagiert. Die Stadt hat in vielerlei Hinsicht von deren Arbeit profitiert, z.B bei der Beschaffung von Wohnungen, der Arbeitssuche oder Behördengängen. Das hohe Engagement der Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingsarbeit wurde jedoch bislang in keiner Weise gewürdigt.“ Deshalb schlägt die Fraktion vor, zu einem Kennlernabend einzuladen, bei dem sich Bürgerinnen und Bürger, Ehrenamtliche und Flüchtlinge begegnen können. „Dies wäre auch ein geeigneter Rahmen, die Arbeit der Ehrenamtlichen hervorzuheben und gleichzeitig eventuelle Berührungsängste zwischen der Bevölkerung und Flüchtlingen abzubauen“, heißt es in dem Antrag.
Verwandte Artikel
Black Friday in Eppelheim – Wie wir trotz Abstand zusammenhalten können
Nicht erst seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie leidet der Einzelhandel unter zunehmender Online-Konkurrenz und nachlassender Kundschaft. Leichte und schwere Lockdowns bedeuten in dieser Jahreszeit für den Einzelhandel vor allem fehlende Einnahmen…
Weiterlesen »
„Nachhaltiges Projekt muss hier erhalten werden“
Landtagskandidat Andre Baumann und Grüne Fraktion informierten sich über Verein „Werkstatt“ „Das Konzept des Vereins Werkstatt ist in bestem Sinne konservativ und nachhaltig: Die Werkzeuge werden gemeinsam genutzt und der…
Weiterlesen »
Eppelheim im Corona-Herbst
Nach diesem ersten – und hoffentlich letzten – Corona-Sommer, den wir ausgiebig in den Cafés, Biergärten und im Freien genossen haben, beschäftigten uns gleich zu Beginn des Herbstes mehrere Ereignisse….
Weiterlesen »