Die Eppelheimer Grünen wählten bei ihrer Jahreshauptversammlung am 19. September einen neuen und verjüngten Ortsvorstand. Weiterhin an der Spitze der Grünen des ehemaligen Maurerdorfs steht Isabel Moreira da Silva. Die 56-Jährige wurde in ihrem Amt bestätigt. Unterstützt wird sie von einem motivierten vierköpfigen Team aus teils erfahrenen, teils frischen Vorstandsmitgliedern. Steffen Bühle (36) wurde als Beisitzer erneut in den Vorstand gewählt. Das altgediente Vorstandsmitglied Hartmut Nickisch-Kaster (71) übernahm interimsweise das Amt des Kassierers. Nach einer Einweisungszeit wird er den Stab an Ann-Katrin Hönig (29) übergeben, die die Funktion der stellvertretenden Kassiererin und Beisitzerin übernahm. Ebenfalls neu im Führungsquintett ist Sandra Waßner. Die 43-jährige Erzieherin bekleidet künftig das Amt der Schriftführerin. „Ich freue mich, dass die Mitglieder ein Team ins Rennen geschickt haben, das nicht nur im Durchschnitt jünger und weiblicher ist, sondern auch Neumitglieder einbezieht. Nun gilt es, mutig in die Zukunft aufzubrechen“, so die Sprecherin.
Zuvor hatte Moreira da Silva über die Aktivitäten des Ortsverbands berichtet. Sie zog eine durchweg positive Bilanz. Herausragendes Ergebnis seien die Kommunalwahlen gewesen. Das gute Abschneiden spiegele sich in einem erfreulichen Anstieg der Mitgliederzahlen wider. „Wir blicken auf das erfolgreichste Jahr seit Gründung des Ortsverbands zurück“, resümierte Moreira da Silva. Sie berichtete unter anderem über die gut besuchte Veranstaltung zum PHV im Februar 2018. Weitere Highlights waren die Aktion zum Weltfrauentag im vergangenen Februar, die Pflanzung einer Eiche sowie der Infostand zur verkehrsberuhigten Hauptstraße. Auch die traditionellen Osterstände wurden gut angenommen. Diese Tradition wolle man fortführen. Die Fraktionssprecherin Christa Balling-Gündling bedankte sich anschließend mit einem Präsent bei den ausscheidenden und neugewählten Vorstandsmitgliedern für ihre gute Arbeit.
Das neue Team wird in Kürze bei einer Klausurtagung über die Arbeitsteilung und künftigen Schwerpunkte beraten. „Uns steht eine spannende Zeit bevor: Die Grünen wollen ihr ambitioniertes Programm aus der Kommunalwahl umsetzen. Unser Anliegen ist es, mit den Mitgliedern und den Bürger*innen Eppelheim zu einer lebenswerteren Stadt zu machen“, bekräftigte die Sprecherin.
Verwandte Artikel
Frohe Weihnachten und ein friedliches neues Jahr 2021!
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Eppelheimerinnen und Eppelheimer, das außergewöhnliche und anstrengende Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. So vieles konnte nicht „passieren“ – persönliche Begegnungen, Debatten, Gespräche am…
Weiterlesen »
„Eure Leistungen sind beispielhaft“ – Ehrung verdienstvoller Mitglieder
Normalerweise werden bei der traditionellen Weihnachtsfeier des Ortsverbands auch langjährige Mitglieder geehrt. Coronabedingt musste aber auch bei den Grünen in Eppelheim die traditionelle Feier im Jahr 2020 ausfallen. Dennoch wollte…
Weiterlesen »
Dr. Angelika Köster-Loßack †
Am 29.11.2020 verstarb unsere ehemalige Bundestagsabgeordnete im Alter von 73 Jahren. Ihr Leben und Wirken steht beispielhaft für die GRÜNEN der ersten Generation. Aufgewachsen im Ruhrgebiet kam Angelika Ende der…
Weiterlesen »