Öffentliche Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Eppelheim, Donnerstag, 7. November 2019, 19.30 Uhr, Restaurant Sole D’Oro, Seestraße 52
Klimakrise und Klimawandel stellen jede Kommune vor großen Herausforderungen. Es betrifft alle Lebensbereiche: das Stadtklima, die Natur, die Landwirtschaft und die Menschen. Eppelheim ist als eine der am dichtesten bebauten Kleinstädte in Deutschland hiervon besonders betroffen. Ob beim Verkehr, dem Bauen oder den städtischen Grünflächen – Eppelheim ist an seine Grenzen gestoßen. Deshalb braucht es auch in der Stadtentwicklung eine Wende. Wie diese aussehen könnte, das thematisieren wir auf unserer nächsten Mitgliederversammlung unter dem Titel „Klimakrise und Stadtentwicklung: Wie weit wollen wir wachsen?“
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Euch!

Verwandte Artikel
Verkehrskonzept Eppelheim: Mehr Mut!
Beitrag von Isabel Moreira da Silva in den Eppelheimer Nachrichten // Ausgabe vom 21.01.21
Weiterlesen »
Nachhaltige Wirtschaftspolitik – aber wie?
Wirkungsvoller Klimaschutz und sparsamer Umgang mit Ressourcen – das sind die Ziele für die nächsten Jahrzehnte in Baden-Württemberg und auch weltweit. „Wenn wir die Klimaziele verfehlen, dann verlieren wir die…
Weiterlesen »
Nahverkehr: Verbesserungen bei Bus und Bahn geplant
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Fraktionsvorsitzende Christa Balling-Gündling Was sind Schritte zu einer umweltfreundlicheren Mobilität für Eppelheim? Große Hoffnungen verbanden sich im Sommer mit dem neuen Verkehrskonzept für Eppelheim. Im Juli…
Weiterlesen »