Kompetenz, Bürgernähe und gute Konzepte für die Zukunft Eppelheims

Bürgermeisterkandidat Alexander Hahn zu Gast bei den Eppelheimer Grünen

Um alle wichtigen Themen Eppelheims ging es bei der Veranstaltung der Eppelheimer Grünen mit Bürgermeisterkandidat Alexander Hahn. Hahn nutzte eingangs die Gelegenheit, sich kurz persönlich vorzustellen und seinen Grundsatz „Miteinander mehr möglich machen“ entlang der einzelnen kommunalpolitischen Themenfelder zu erläutern. „Ich möchte ein Bürger-Bürgermeister sein: als Brückenbauer, Impulsgeber und Moderator“, so verdeutlichte Alexander Hahn. Anschließend stellte er, moderiert von Grünen-Stadträtin Isabel Moreira da Silva und Grünen-Sprecher und Stadtrat Marc Böhmann, den zahlreichen Gästen seine Konzepte und Ideen vor.

„Das Stadtentwicklungkonzept von 2020 ist sehr gut – ich möchte möglichst viel davon umsetzen, gemeinsam mit dem Gemeinderat, der Bürgerschaft und der Verwaltung“, unterstrich Hahn. Er zeigte dies am Thema bezahlbares Wohnen und stellte verschiedene Bausteine vor, unter anderem das Modell „Eppele FAIRmietet“. Dabei koordiniert die Verwaltung die Vermietung von Wohnungen.  Beim Thema Wohnungsbaugesellschaft plädiert er unbedingt für einen städtischen Eigenbetrieb: „Dann sparen wir uns die rund 300.000 Euro Grunderwerbsteuer“, so Hahn.

Für Alexander Hahn ist es wichtig, dass Nachverdichtung im Stadtgebiet äußerst sensibel erfolgt. „Dazu brauchen wir Bebauungspläne“, ergänzte Hahn. Er stellte seinen „Masterplan: Gemeinsam begrünen wir Eppelheim“ vor, zu dem für ihn Pocket-Parks und Entsiegelungen gehören. „Ich freue mich über viele Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger, wo wir in Eppelheim begrünen können“, meinte Hahn. „Umweltschutz ist mir auch ein persönlich großes Anliegen. Deshalb habe ich als einziger der Kandidatt*innen Papp-Plakate statt Plastik-Plakate im Wahlkampf eingesetzt“, so Alexander Hahn.

„Der Verkehrsbereich ist für viele Eppelheimerinnen und Eppelheimer eines der wichtigsten kommunalpolitischen Themen. Hier gilt es, das 2021 vom Gemeinderat einstimmig verabschiedete Mobilitätskonzept schrittweise gemeinsam im Dialog mit der Bürgerschaft umzusetzen“, positionierte sich Hahn und verwies auf die Förderung von Fuß- und Radverkehr. „Die Autofahrer*innen müssen klar sehen, wo Parkplätze im Stadtzentrum zur Verfügung stehen. Deshalb möchte ich ein Parkleitsystem etablieren“, unterstrich der Bürgermeisterkandidat.

„Bürgerbeteiligung ist Teil meiner DNA“, leitete Alexander Hahn dann den letzten Themenschwerpunkt ein. Er verwies anschließend auf sein 12-Punkte-Programm zur Vereinsförderung, das er bereits bei der Vereinsversammlung präsentiert hat, machte sich für vielfältige Formen der Bürgerbeteiligung in Eppelheim stark und sagte zu, dass der Gemeinderatsausschuss „Jugend, Kultur, Sport und Vereine“ im Falle seiner Wahl sofort reaktiviert wird. „Die Stadtbibliothek muss auf jeden Fall erhalten bleiben“, ergänzte Hahn.

Nach dem intensiven Austausch mit Alexander Hahn fasste Grünen-Sprecher und Stadtrat Marc Böhmann unter großem Beifall zusammen: „Alexander Hahn verbindet große kommunalpolitische Kompetenz, Erfahrung, Bürgernähe und der Wunsch, miteinander Eppelheim zu gestalten. Er ist genau der Bürgermeister, den Eppelheim jetzt braucht“.