Der ehemalige Bahndamm bietet vielen Tieren und Pflanzen einen einmaligen Lebensraum. Er beherbergt unter anderem eine große Vielfalt an seltenen Vögeln, die hier Brut-, Nahrungs- und Rückzugsräume finden. Alljährlich im Frühling wird er zum Konzertsaal, in dem Nachtigall, Goldammer und Co. um die Wette singen. Zur Erkundung dieser faszinierenden Vogelwelt vor unserer Haustür bietet der Naturschutzbund Deutschland (NABU) im Rahmen seines Jahresprogramms unter dem Titel „Maulbeerallee in Concert“ eine vogelkundliche Führung entlang des Bahndamms an. Der Grüne Ortsverband unterstützt diese Veranstaltung und lädt hierzu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Die ornithologische Wanderung wird fachkundig von Sebastian Olschewski vom NABU Heidelberg geführt. Bitte Fernglas mitbringen.
Wann: Sonntag, den 03. Mai 2015, um 7.30 Uhr
Wo: Treffpunkt ist vor dem Edeka, Rudolf-Wild-Straße 84, Eppelheim
Verwandte Artikel
Nachhaltige Wirtschaftspolitik – aber wie?
Wirkungsvoller Klimaschutz und sparsamer Umgang mit Ressourcen – das sind die Ziele für die nächsten Jahrzehnte in Baden-Württemberg und auch weltweit. „Wenn wir die Klimaziele verfehlen, dann verlieren wir die…
Weiterlesen »
Montag, 16.11.20 – Video-Konferenz mit Katharina Schulze MdL „Frei und sicher leben – Grüne Ideen für eine bürgernahe Innenpolitik“
mit Katharina Schulze, MdL – Innenpolitische Sprecherin der Grünen im Bayrischen Landtag und Grünen-Landtagstkandidat Dr. Andre Baumann
Weiterlesen »
Stadtradeln-Finale mit „Tour de Eppelheim“
Das große Stadtradeln-Team „Grünes Eppelheim 2020“ lädt herzlich zum Stadtradeln-Finale ein; Am Samstag, dem 10. Oktober geht das Team auf die „Tour de Eppelheim“. Wir wollen zahlreiche Straßen und Wege…
Weiterlesen »