Studierende, junge Familien und ältere Menschen – sie sind längst nicht mehr die einzigen, die auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum sind. Welche Versäumnisse wurden in den letzten Jahrzehnten im Bereich des sozialen und städtischen Wohnungsbaus gemacht? Was können die Regierungen im Bund und im Land sowie die Kommunen tun, damit Wohnraum nicht von Jahr zu Jahr teurer und knapper wird? Wie kann zukunftsorientierte und nachhaltige Wohnungspolitik aussehen und welche Rolle können Konversionsflächen dabei spielen? Diesen Fragen wird Christian Kühn, MdB und Sprecher für Wohnungspolitik der grünen Bundestagsfraktion, nachgehen. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 12.02.2016, 19 um 19.30 Uhr im Restaurant „Rondeau“, Rathausstraße 3, in 68766 Hockenheim statt.
Verwandte Artikel
Nachhaltige Wirtschaftspolitik – aber wie?
Wirkungsvoller Klimaschutz und sparsamer Umgang mit Ressourcen – das sind die Ziele für die nächsten Jahrzehnte in Baden-Württemberg und auch weltweit. „Wenn wir die Klimaziele verfehlen, dann verlieren wir die…
Weiterlesen »
Montag, 16.11.20 – Video-Konferenz mit Katharina Schulze MdL „Frei und sicher leben – Grüne Ideen für eine bürgernahe Innenpolitik“
mit Katharina Schulze, MdL – Innenpolitische Sprecherin der Grünen im Bayrischen Landtag und Grünen-Landtagstkandidat Dr. Andre Baumann
Weiterlesen »
Stadtradeln-Finale mit „Tour de Eppelheim“
Das große Stadtradeln-Team „Grünes Eppelheim 2020“ lädt herzlich zum Stadtradeln-Finale ein; Am Samstag, dem 10. Oktober geht das Team auf die „Tour de Eppelheim“. Wir wollen zahlreiche Straßen und Wege…
Weiterlesen »