Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat der Vorstand des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen Eppelheim beschlossen, alle Veranstaltungen und Treffen bis Ende April abzusagen. Davon betroffen sind insbesondere die auf der…
Zu den Ereignissen im hessischen Hanau vom 20. Februar haben Vorstand und Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in einer gemeinsamen Sitzung folgende Erklärung verabschiedet: „Das mutmaßlich rechtsterroristische Attentat in Hanau…
Grüne luden zum Dialog über Biotopvernetzung
Noch bis 7. März können die Eppelheimer ihre Ideen zum Biotopvernetzungskonzept einbringen. Hierüber zu informieren und mit den Betroffenen ins Gespräch zu kommen war Ziel eines Diskussionsabends der Grünen mit geladenen Experten…
Biotopvernetzung für Eppelheim – Was bringt es und wie gelingt es?Tiere brauchen verbundene Landschaften, um neue Lebensräume zu finden, zu jagen oder sich Fortpflanzungspartner zu suchen. Doch Straßen, Baugebiete und…
2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg die Grünen an die Regierung gewählt. Was hat sich seitdem getan und was erwarten die Bürgerinnen und Bürger von der Regierung? Darüber will Verkehrsminister Winfried Hermann am 28. Februar in Eppelheim mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Grüne Fraktion im Gemeinderat setzte sich vergeblich für höheren Grünanteil des Industriegebiets Kurpfalzring im Pfaffengrund ein In der letzten Gemeinderatssitzung stand der Bebauungsplan „Industrie- und Gewerbegebiet Kurpfalzring“ auf der Tagesordnung….
Dass die Stadt Eppelheim seit längerem auf Pestizide verzichtet, ist spätestens seit letztem Jahr bekannt. Wir berichteten darüber. Die Grünen-Fraktion wollte jedoch hierzu Näheres wissen und hakte nach. Nun liegt…
Mit einer geselligen Feierstunde ließen die Grünen Eppelheim ein erfolgreiches Wahljahr ausklingen. Die Feier stand unter dem Zeichen gleich mehrerer Jubiläen. Im Restaurant Da Nico gedachten die Grünen ihrer Gründung…
Ein großartiges Jahr neigt sich dem Ende – Weihnachten ist eine gute Gelegenheit, um inne zu halten und wieder Kraft für neue Taten und die Herausforderungen im neuen Jahr zu…