GRÜNE EPPELHEIM // NEWSLETTER APRIL 2025:

Osterstand am 19.4.; Öffentliche Mitgliederversammlung am 29.4.; Bürgerbeteiligungsprozess zum Areal am Schulzentrum; weitere Termine 

Liebe Mitglieder des Grünen Ortsverbandes Eppelheim,
liebe Freundinnen und Freunde,

hier findet Ihr wieder die wichtigsten Infos und Termine unseres Grünen Ortsverbandes Eppelheim. 

—————————————

Vielen Dank an Alexander Hahn für seine Kandidatur – Herzlichen Glückwunsch an Matthias Kutsch 

Der von uns Grünen unterstützte Bürgermeisterkandidat Alexander Hahn hat es bei der Stichwahl leider nicht geschafft, die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler zu überzeugen. 

Wir möchten uns ganz herzlich bei Alexander Hahn für seinen großartigen und engagierten Wahlkampf bedanken und wünschen ihm alles Gute! 

Vielen Dank auch allen Helfer*innen und Unterstützer*innen!

Hier findet Ihr unsere Presseerklärung zum Wahlausgang der Bürgermeisterwahl:

—————————————

Grüne Putzaktion sorgte für einen sauberen Bahndamm 

Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns wieder an der stadtweiten Putzaktion „Eppelheim putzt sich raus“. Am 28. März haben wir den Bahndamm gesäubert. 

Vielen Dank allen Helfer*innen!

Hier findet Ihr den ausführlichen Bericht: 

—————————————

Osterstand am kommenden Samstag, 19. April 2025 von 9.00 bis 12.00 Uhr zum Thema „Grün wächst“ 


Am kommenden Samstag, 19. April sind wir wieder mit unserem traditionellen Osterstand am Wasserturmplatz. In diesem Jahr möchten wir Euch unter dem Motto „Grün wächst!“ ein Tütchen Blumensamen für Euren Balkon oder Garten schenken. Für mehr Artenvielfalt in Eppelheim!
Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Herzliche Einladung zur öffentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, 29. April um 19.30 Uhr im DJK-Restaurant (Boschstraße 10) zum Thema „Grüne Perspektiven für Eppelheim und Deutschland“
Nach den Bürgermeister- und Bundestagswahlen wollen wir uns über die Perspektiven für Eppelheim und Deutschland austauschen. 
Lockeres Ankommen ist ab 19.00 Uhr. 
Ihr seid alle herzlich eingeladen!

Eure Ideen sind gefragt –

Online-Bürgerbeteiligung zum Areal am Schulzentrum (an der ehemaligen Rhein-Neckar-Halle)  

Anfang April startete der mehrstufige Bürgerbeteiligungsprozess zum Areal um die ehemalige Rhein-Neckar-Halle (die zukünftige Hans-Peter-Wild-Sporthalle). Diesen Bürgerbeteiligungsprozess haben wir als Grüne Fraktion, anfangs gegen große Widerstände der anderen Fraktionen, mit Unterstützung vieler Bürger*innen vorgeschlagen und durchgesetzt. 

Alle Eppelheimer Bürgerinnen und Bürger sind jetzt herzlich eingeladen, sich mit Ideen und Meinungen zur Zukunft des Areals zu beteiligen. Bis 4. Mai läuft die Online-Beteiligung. 

Hier ist der direkte Link zum Beteiligungs-Portal: 

https://beteiligungsportal.baden-wuerttemberg.de/de/mitmachen/lp-17/kommunale-verfahren/zukunft-des-areals-in-eppelheim/themenlandkarte

Wir würden uns freuen, wenn Ihr Eure Vorstellungen zur zukünftigen Nutzung hier einbringt.

In einem weiteren Schritt werden 40 Bürgerinnen und Bürger im „Bürgerforum“ über alle Aspekte der zukünftigen Nutzung des Areals diskutieren und anschließend Empfehlungen an den Gemeinderat geben. 

„Die Vogelwelt in Eppelheim“ – Abendspaziergang mit unserer Stadträtin Claudia Grau-Bojunga (Biologin) und der Vogelexpertin Nicole Debon (NABU Heidelberg) am Freitag, 9. Mai 2025 um 19.00 Uhr am Bahndamm

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder die beliebte Vogelexkursion an. Unsere Stadträtin Claudia Grau-Bojunga und Nicole Debon vom NABU Heidelberg werden uns wieder die Vogelwelt am Bahndamm im Eppelheimer Süden nahebringen.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr Lust und Zeit habt, dabei zu sein.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Neumitglieder-Treffen am Donnerstag, 22. Mai 2025 von 19.00 bis 22.00 Uhr 

In den letzten Monaten und Jahren sind sehr viele von Euch in unseren Grünen Ortsverband eingetreten. 

Das freut uns sehr!

Wir wollen Euch und natürlich auch alle, die sich auch für eine Mitarbeit bzw. Mitgliedschaft in unserem Grünen Ortsverband interessieren, näher kennen lernen und gemeinsam austauschen. Dazu haben wir uns ein kleines Programm überlegt. 

Wir treffen uns um 19.00 Uhr am Wasserturm und möchten mit Euch einige aktuelle kommunalpolitischen Brennpunkte Eppelheims vor Ort erkunden.

Um 20.00 Uhr sind wir dann im Cafe „Blume Exklusiv“ am Friedhof. Dort möchten wir Euch und Eure Interessen und Themen näher kennen lernen und Eure Fragen beantworten. 

Eure Getränke gehen auf unsere Rechnung.

Wir freuen uns sehr über Eure Teilnahme! 

Stadtradeln vom 29. Juni bis 19. Juli 2025

Auch in diesem Jahr findet die schöne Stadtradeln-Aktion statt, und zwar vom 29. Juni bis zum 19. Juli 2025. 

Wir werden natürlich wieder mit einem Team „Grünes Eppelheim 2025“ an der Aktion teilnehmen und freuen uns über Eure Anmeldung zu unserem Team.

Hier ist der Link zur Anmeldung: 

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=18331

Wer im letzten Jahr mitgemacht hat, müsste problemlos reinkommen.

Bei Schwierigkeiten meldet Euch gerne bei den Teamkapitän*innen Ann-Katrin Kühne, Andre Müller oder Marc Böhmann. 

—————————————

Grüne Beteiligung am Eppelheimer Ferienprogramm im August

Auch in diesem Jahr werden wir Grüne uns am Eppelheimer Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche beteiligen. Der Termin dazu steht noch nicht ganz sicher fest. Voraussichtlich ist es der 6. August von 10.00 bis 12.00 Uhr.

Nähere Infos dazu gibt es im nächsten Newsletter.

—————————————

Die Eppelheimer Grünen haben Geburtstag!

Unser Grüner Ortsverband wird 40 ! Wir werden im Herbst 2025 unseren Geburtstag gebührend feiern.

Nähere Infos erhaltet Ihr in Kürze. 

————————————————————————————

Wenn Ihr selbst Ideen für Aktionen, Themen oder Veranstaltungen habt und/oder Ihr Euch selbst an einer Veranstaltung beteiligen möchtet, meldet Euch gerne bei uns. 

Wir freuen uns, Euch bei den Veranstaltungen und Aktionen in den nächsten Monaten zu sehen! 

Mit Grünen Grüßen

Das Vorstandsteam des Ortsverbandes Eppelheim

Linda, Ann-Katrin, Sandra, André, Marc, Hubertus

PS. Ihr findet unsere Einladungen und Berichte auch auf unserer Homepage (www.gruene-eppelheim.de), auf Facebook (Grüne Eppelheim) und auf Instagram (gruene_eppelheim). 


PPS. Vielleicht ist die aktuelle politische Lage auch für diejenigen von Euch, die noch nicht Mitglied unserer Partei sind, ein guter Zeitpunkt, um auch Grünes Mitglied zu werden.  Dann habt ihr noch mehr Möglichkeiten, die Politik unserer Partei auf kommunaler Ebene, Landesebene und Bundesebene zu gestalten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr Euch entschließen könntet, Mitglied unseres Eppelheimer Ortsverbandes zu werden. 
Am besten, ihr füllt das Beitrittsformular auf der Seite der Bundespartei aus:
https://www.gruene.de/mitglied-werden
Unser Kreisverband heißt „Kurpfalz-Hardt“.

Oder Ihr meldet Euch bei uns. Dann schicken wir Euch das Formular zu.

Ortsvorstand Eppelheim

Linda Uchlier (Sprecherin) | Marc Böhmann (Sprecher) | Sandra Waßner (Schriftführerin) |

Ann-Katrin Kühne (Kassiererin) | André Müller (Beisitzer) | Hubertus Mauss (Beisitzer)