Einladung zur Jahreshauptversammlung 10. September 201910. September 2019 Donnerstag, 19.09.2019, 19:30 Uhr Nebenraum Sole D’Oro, Seestraße 52 Eppelheim
Raum für alle – verkehrsberuhigte Hauptstraße 16. Mai 201928. Juli 2019 Am Samstag, 18.05.2019 von 09-12 Uhr präsentieren wir auf einer Info-Tafel unsere Ideen für eine attraktive, verkehrsberuhigte Haupt- und Blumenstraße.
Einladung zum grünen Osterstand 18. April 201928. Juli 2019 Unter dem Motto „Grün wächst – Mitmachen und blühen lassen“ lädt der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen zu seinem traditionellen Osterstand am Samstag, 20. April 2019, von 9 bis […]
ALLES AUF GLEICH – Aktion zum Weltfrauentag 25. Februar 201928. Juli 2019 Wie weit sind wir von einer echten Gleichstellung entfernt? Wenn es nach der Zahl der Frauen im jetzigen Bundestag, Landtag oder Gemeinderat geht – dann noch ein ganz schönes Stück. […]
Was ist Heimat? Podiumsdiskussion mit Annalena Baerbock, Dr. Michael Blume und Dr. Danyal Bayaz 7. August 20187. August 2018 am Mittwoch, 8.8., 19:30 Uhr, im Palais Hirsch (Schlossplatz 2) in Schwetzingen
Bericht aus Berlin – mit Dr. Franziska Brantner 4. Juli 20184. Juli 2018 Wir laden herzlich ein: Bericht aus Berlin: Klima, Bildung, Einwanderung, Europa, GroKo mit Franziska Brantner Do, 19.07.2018, 20.00 Uhr Restaurant Sole D’Oro, Seestraße, Eppelheim
Zwischen Jahrhundertprojekt und Gartenstadt: Welche Auswirkungen hat die Konversion des Patrick-Henry-Village für Eppelheim? 12. Februar 201826. Februar 2018 mit Prof. Michael Braum (IBA), Abraham de Wolf („Bürger für Heidelberg“) Das ehemalige Militärgelände Patrick-Henry-Village vor den Toren Eppelheims soll zu einem Modell für die Wissensstadt von morgen werden. Die […]
Auf dem richtigen Weg für Baden-Württemberg – mit Silke Krebs 9. Februar 2016 Mit seiner „Politik des Gehört-Werdens“ hat der grüne Ministerpräsident in Baden-Württemberg einen Paradigmenwechsel eingeleitet. Transparenz und Bürgerbeteiligung sind eines der Mar-kenzeichen der grün-geführten Landesregierung. Wie können Bürgerinnen und Bürger künftig […]