Bericht aus Berlin – mit Dr. Franziska Brantner 4. Juli 20184. Juli 2018 Wir laden herzlich ein: Bericht aus Berlin: Klima, Bildung, Einwanderung, Europa, GroKo mit Franziska Brantner Do, 19.07.2018, 20.00 Uhr Restaurant Sole D’Oro, Seestraße, Eppelheim
Ehrenamt wieder angemessen würdigen 2. Juli 20184. Juli 2018 In einem Antrag hat die Fraktion der Grünen die Wiedereinführung der Ehrung engagierter Menschen aus Eppelheim gefordert. „Ein aktives Gemeindeleben braucht ehrenamtlich engagierte Menschen, die sich für die Allgemeinheit einsetzen. […]
Lärmmessungen und effizientes Lkw-Leitsystem: Grüne stellen Antrag auf Entlastung der Rudolf-Wild-Straße 18. Mai 20187. Juni 2018 „Was passiert mit den Lkw? Warum fahren die Laster immer noch durch den Ort?“, hatten die Grünen schon 2013 angefragt. Fünf Jahre später fällt das Resümee ernüchternd aus. „Die bisherigen […]
Grüne nehmen an Kampagne „Stadtradeln“ teil 18. Mai 2018 „Eppelheim zeigt Flagge für mehr Klimaschutz. Wir freuen uns, dass Eppelheim an der kreisweiten Kampagne Stadtradeln teilnimmt“, erklärt die Grüne Fraktion. „Erstmals können auch Eppelheimerinnen und Eppelheimer drei Wochen lang […]
Gut besuchter Osterstand – Blumensamen fanden reißenden Absatz 9. April 201810. April 2018 Am diesjährigen Osterstand der Eppelheimer Grünen auf dem Wasserturmplatz drehte sich alles rund um Biene und Co. „Viele nützliche Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Käfer sind stark in ihrem Bestand […]
Sicher auf dem Fahrrad: Radfalle an Schott-Brücke entschärft 23. März 201823. März 2018 Radler können ein wenig aufatmen. Seit einigen Monaten schützen große rote Barken Radfahrer, die von der Heinrich-Schott-Brücke in die Kreuzung am Ärztehaus einfahren. Sie gelangen nun relativ sicher von der […]
PHV-Konversion und die Auswirkungen auf Eppelheim – Gut besuchte Veranstaltung der Eppelheimer Grünen 13. März 201813. März 2018 Seit Jahren wird auf vielen Ebenen in Heidelberg die Konversion des Patrick-Henry-Village (PHV) geplant. Obwohl nur einen Steinwurf von der Eppelheimer Gemarkungsgrenze entfernt, ging die Debatte um die Zukunft der […]
Zwischen Jahrhundertprojekt und Gartenstadt: Welche Auswirkungen hat die Konversion des Patrick-Henry-Village für Eppelheim? 12. Februar 201826. Februar 2018 mit Prof. Michael Braum (IBA), Abraham de Wolf („Bürger für Heidelberg“) Das ehemalige Militärgelände Patrick-Henry-Village vor den Toren Eppelheims soll zu einem Modell für die Wissensstadt von morgen werden. Die […]