Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? In den letzten Jahren beim abendlichen Lüften bei eingeschaltetem Licht sind eigentlich keine Insekten mehr an der Zimmerdecke zu finden. Die ganzen Nachtfalter, Florfliegen…
Natur & Umwelt
Der durch uns Menschen verursachte Klimawandel droht uns nicht, sondern er ist längst da! Warme Winter, heiße Sommer und wiederkehrende Dürren über mehrere Wochen sind eindeutige Zeichen. Zum Beispiel war…
Am Wochenende war ich wieder mal in den Eppelheimer Feldern spazieren. Beim schönen Wetter tummelten sich viele Menschen auf den wenigen Feldwegen – Jogger, Hundehalter und natürlich ganze Familien mit…
Vielleicht geht es Ihnen ähnlich: Das böse C-Wort traut man sich kaum noch auszusprechen… Es ist wie in einem schlechten Science-Fiction-Film. Ein wenige Nanometer großes „DNA-Paket“ beherrscht die Erde. Das…
Für die einen ist er Spekulationsobjekt oder Müllkippe, für die anderen Vogelparadies und grüne Lunge – der Bahndamm steht neuerdings wieder im Fokus der Diskussion. Nicht zuletzt deshalb wählten die…
Grüne luden zum Dialog über Biotopvernetzung
Noch bis 7. März können die Eppelheimer ihre Ideen zum Biotopvernetzungskonzept einbringen. Hierüber zu informieren und mit den Betroffenen ins Gespräch zu kommen war Ziel eines Diskussionsabends der Grünen mit geladenen Experten…
Grüne Fraktion im Gemeinderat setzte sich vergeblich für höheren Grünanteil des Industriegebiets Kurpfalzring im Pfaffengrund ein In der letzten Gemeinderatssitzung stand der Bebauungsplan „Industrie- und Gewerbegebiet Kurpfalzring“ auf der Tagesordnung….
Dass die Stadt Eppelheim seit längerem auf Pestizide verzichtet, ist spätestens seit letztem Jahr bekannt. Wir berichteten darüber. Die Grünen-Fraktion wollte jedoch hierzu Näheres wissen und hakte nach. Nun liegt…
Inseln der Natur in einer weitgehend ausgeräumten Landschaft schaffen und miteinander verbinden – das ist das Ziel eines Biotopvernetzungskonzeptes. Ein solches fordern die Grünen seit Jahrzehnten. Nun liegt eine solche…