„Eppelheim zeigt Flagge für mehr Klimaschutz. Wir freuen uns, dass Eppelheim an der kreisweiten Kampagne Stadtradeln teilnimmt“, erklärt die Grüne Fraktion. „Erstmals können auch Eppelheimerinnen und Eppelheimer drei Wochen lang…
Natur & Umwelt
Am diesjährigen Osterstand der Eppelheimer Grünen auf dem Wasserturmplatz drehte sich alles rund um Biene und Co. „Viele nützliche Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Käfer sind stark in ihrem Bestand…
Erst jüngst hat der Gemeinderat für den Umbau des ASV-Sportplatzes einen Zuschuss von rund 600.000 Euro genehmigt. Nun dürfte die Baumaßnahme der Stadt noch teurer kommen. Denn im Zuge der…
Natur und Naherholung spielen für die Attraktivität einer Stadt eine wichtige Rolle. Seit Jahren fordern deshalb die Grünen mehr Anstrengungen in diesem Bereich. Nun haben sie einen Vorschlag erarbeitet, der…
Klimaexperten warnen seit Jahren: Globale Erwärmung, zunehmende Bebauung, Versiegelung von Grünflächen führen zu einer zunehmenden Aufheizung. Den Städten droht der Hitzekollaps. Wer bislang noch daran gezweifelt hat, wird durch den…
Kauft die Stadt den Bahndamm? Und was wird aus der Maulbeerbaumallee? Diese Fragen dürften sich aktuell viele Bürgerinnen und Bürger stellen. „Derzeit laufen Gespräche zum Kauf des Geländes. Eine Einigung…
„Wir fühlen uns an der Nase herumgeführt“, reagiert die Grünen-Fraktion auf die jüngsten Vorgänge um den alten Bahndamm. Auch der zweite Anlauf des Gemeinderats, für das Gelände einen Bebauungsplan mit…
Grüne fordern Umsetzung des ursprünglichen Plans „Das Fällen der Bäume im Zuge des geplanten Kindergartenneubaus halten wir für einen großen Fehler. Die bis zu 80 und 100 Jahre alten Robinien…
Im Dezember 2010 hatte sich der Kreistag erstmals mit Klimaschutzzielen befasst. Spät, aber immerhin. Im April 2012 wurde dann der Beschluss gefasst, eine CO²-Bilanz, einen Wärmeatlas und einen Maßnahmenkatalog für…